Zertifizierung von professionellen Dienstleistungen nach NSF/ANSI 391.1

Die Kriterien der allgemeinen Nachhaltigkeitsauswertung gemäß NSF/ANSI 391.1 ermöglicht es professionellen Dienstleistern (PSPs), das Engagement zur Verbesserung ihrer Leistung in jeder der vier Säulen sicherzustellen und zu quantifizieren: Ökobilanz, soziale Gerechtigkeit, ökonomische Unternehmensführung und Nachhaltigkeit der Lieferkette.

Demonstrieren Sie Ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft

NSF 391.1 Sustainable Business Practices Leadership Certified

NSF/ANSI 391.1 eröffnet professionellen Dienstleistern (PSPs)* den Weg, ein belastbares und verantwortungsbewusstes Geschäftsumfeld aufzubauen. Indem Sie Transparenz, ethische Standards und einen minimierten CO2-Fußabdruck in Ihre Grundwerte integrieren.

Mit NSF/ANSI 391.1 können PSPs:

  • Erlangen Sie einen Wettbewerbsvorteil, ohne die Unternehmensstruktur oder Satzung zu ändern.
  • Gewinnen und binden Sie Mitarbeiter, Kunden und Investoren.
  • Berücksichtigen Sie bundesdeutschen und länderspezifischen Beschaffungsrichtlinien für nachhaltige Dienstleistungen.
  • Richten Sie den Geschäftsbetrieb an den Nachhaltigkeitszielen aus.

Zertifizierungsstufen und Bewertungssystem

NSF/ANSI 391.1 ist die einzige ESG-Zertifizierung, die speziell für den professionellen Dienstleistungssektor geschaffen wurde. Der Standard NSF/ANSI 391.1 legt strikte Ausgangskriterien für alle Bewerber fest und ermöglicht dennoch die erforderliche Flexibilität, damit Sie Ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft weiter verfolgen können. Er bietet zwei Zertifizierungsebenen, für die sich Ihr Unternehmen die Implementierung zusätzlicher Richtlinien, Maßnahmen und Verfahren in den vier Säulen anrechnen lassen kann: Positive Auswirkungen auf die Umwelt, ökonomische und Unternehmensführung, soziale Gerechtigkeit für alle Interessenvertreter sowie Lieferketten-Diversität und -Nachhaltigkeit.

Nachstehend finden Sie die Zertifizierungsstufen und das Punktesystem:

391.1 Certification Levels and Points System Chart

Erforderliche Voraussetzungen

In jeder der vier Säulen müssen alle PSPs unabhängig von Größe, Standort oder Einzugsgebiet alle Voraussetzungen erfüllen, um die Einhaltung von NSF/ANSI 391.1 nachzuweisen. Zu den Anforderungen zählen:

Umweltschutz

  • Veröffentlichung einer öffentlich verfügbaren Umweltschutzrichtlinie
  • Nachweis einer Verringerung der durch Unternehmensdienstleistungen erzeugten Treibhausgasemissionen
  • Erhöhte Verwendung von erneuerbarer Energie im Fußabdruck des Unternehmens

Unternehmensführung

  • Bereitstellen von ethischen Verhaltenskodizes
  • Regelmäßige Zuordnung der Interessenvertreter
  • Öffentliche Berichterstattung zu Nachhaltigkeit und ESG-Richtlinien

Soziales

  • Verhindeung von Belästigung, Diskriminierung und Gewalt am Arbeitsplatz
  • Dokumentierung von Richtlinien zu Antikorruption, Arbeit, Antidiskriminierung und Karriereentwicklung
  • Unterstützung gemeinnützige Organisationen und NGOs oder Bereitstellung ehrenamtlicher Dienstleistungen

Lieferkette

  • Implementierung von Diversitätsprogrammen für Zulieferer und Erhöhung der Ausgaben bei diversen Zulieferer
  • Schaffung einer diversen Lieferkette, die geschützte Unternehmen unterstützt
  • Etablierung nachhaltiger Beschaffungspraktiken
  • Wiederholtes Einbinden von Interessenvertretern

Sobald ein PSP die Einhaltung aller Voraussetzungen nachgewiesen hat, kann er zusätzliche Richtlinien und Praktiken auswählen, um in den vier Säulen Punkte zu sammeln.

Diesen Artikel teilen

Wie kann NSF Ihnen helfen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um herauszufinden, wie wir Ihnen und Ihrem Unternehmen helfen können, erfolgreich zu sein.