Weltgesundheitsorganisation
NSF ist ein Kollaborationszentrum der Pan American Health Organization (Panamerikanische Gesundheitsorganisation)/Weltgesundheitsorganisation für Lebensmittelsicherheit, Wasserqualität und Raumklima.
Unsere Zusammenarbeit umfasst Folgendes:
- Entsendungen. NSF hat Experten nach Genf (Schweiz), Brüssel (Belgien) und Ann Arbor (Michigan, USA) entsandt, um die wichtige Arbeit der WHO (Weltgesundheitsorganisation) zu unterstützen. Entsandte fungieren als WHO-Mitarbeiter, welche die technische und finanzielle Unterstützung leisten, die zur Förderung der öffentlichen Gesundheit weltweit erforderlich ist.
- WHO-Leitlinien für die Qualität von Trinkwasser. NSF hat die Arbeit an und Beiträge für die dritte und vierte Ausgabe der WHO-Leitlinien für Trinkwasserqualität unterstützt.
- Wassersicherheit in Flugzeugen. Ein NSF-Entsandter leitete die Entwicklung eines internationalen Leitfadens zu den Sicherheitserwägungen für alle Aspekte der Wasserqualität im internationalen Flugverkehr.
- Wassersicherheitspläne. Ein NSF-Entsandter hat mehrere Jahre mit der Förderung von Wassersicherheitsplänen verbracht sowie die Entwicklung von Audit-Tools und der Schulungen unterstützt, die für die Ausführung dieser wichtigen Arbeit erforderlich sind.
- Wasseraufbereitung in Privathaushalten. Ein NSF-Entsandter hat mit der Entwicklung der technischen Anforderungen begonnen, die für die effektive Bewertung von Privathaushalt-Wasseraufbereitungssystemen für die weltweite Nutzung erforderlich sind.
- Codex Alimentarius. NSF hat an Codex-Besprechungen teilgenommen, die von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) unterstützt wurden, und hat die Codex-Dokumente für die Entwicklung von zentralen Lebensmittelsicherheitsprogrammen genutzt, einschließlich Schulungen zu HACCP und entsprechende vorausgesetzte Programme.
- Konferenzen. NSF hat mehrere Konferenzen mit WHO-Mitarbeitern und -Programmen gestaltet und geleitet. Zu den Themen zählten Wasserqualität, Ernährung, Lebensmittelsicherheit und gesunde Innenraumluft.